Image and video hosting by TinyPic

Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • AbgesagtDatum19.06.2013 17:35
    Thema von Moos im Forum Seelenschlund 2 abgesagt

    Auf Grund einer Fehlbuchung seitens der Burgverwaltung wurde unser Termin doppelt besetzt.
    Wir müssen desshalb schweren Herzens die Veranstaltun absagen.
    Alle schon angemeldeten Teilnehmer bekommen selbstverständlich den Teilnehmerbeitrag in den nächsten Tagen wieder zurücküberwiesen.

  • Kontodaten und StaffelpreiseDatum09.04.2013 16:41
    Thema von Moos im Forum Teilnehmerbeitrag

    1. Spalte: Spieler Angreifer (30)
    2. Spalte: Spieler Verteidiger (15)
    3. Spalte: NSC (10)

    bis 30.06.2013 40,00 EUR 40,00 EUR 15,00 EUR
    bis 29.08.2013 45,00 EUR 45,00 EUR 15,00 EUR
    bis 30.08.2013 50,00 EUR 50,00 EUR 20,00 EUR


    Kontoinhaber: Sarah Brust
    Konto Nr.: 200300054
    BLZ: 56061472
    Bankinstitut: Volksbank Hunsrück-Nahe eG

  • Anfahrt/ Anreise/ AdresseDatum09.04.2013 00:06
    Thema von Moos im Forum Die Grimburg

    Burg Grimburg
    54413 Grimburg (Dorf)

    Um Zur Grimburg zu gelangen muss man zuerst durch das gleichnamige Dorf fahren.
    Wir schildern die Con wieder aus.

    Anreise ist am 30.08.13 ab 14:00 (In Time vorraussichtlich 19:00)

  • PlotDatum08.04.2013 23:55
    Thema von Moos im Forum IT

    Seelenschlund 2 - Sturm auf die Klamm

    Nach der Vernichtung des Jungen Todes scheint es als kehre langsam wieder Ruhe im Kenterbachtal ein.
    Doch die ungeklärten Machtverhältnisse, welche nun vorherrschen, lassen alte Zwiste erneut aufflammen.
    Die ansässigen Adelsfamilien wähnen sich in der Gunst der Stunde und drängen darauf die Karten neu zu mischen.
    Auf der Hochebene von Lahar beginnt es.
    Nachdem sich der vom Jungen Tod einst eingesetzte Günstling mit einem Teil des Festungsschatzes aus dem Staub gemacht hatte, weil ihm die militärische Situation zu heikel geworden war, kämpfen nun die beiden ansässigen Adelsgeschlechter um den Thron der Altklamm.
    Graf Siegfried von Altklamm, welcher mit einer 15 Mann starken Truppe momentan die Burg hält, sieht sich einer Übermacht gegenüber.
    Sein Rivale, des Grafen früherer Lehensherr Fürst von Lahar lockt seine Streiter mit zahlreichen Versprechungen, wie dem gewaltigen Festungsschatz, der sich immer noch in der alten Burg befinden soll.

    Die Belagerung beginnt!


    !!!ACHTUNG!!!
    Es handelt sich hierbei um eine Schlachtencon der härteren Gangart.
    Die Teilnahme ist nicht umsonst erst ab 18. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
    Erlaubt ist das Schlagen von oben, es muss desshalb und vor allem auf Grund des unwegsamn Geländes mit Kopftreffern gerechnet werden (bei kämpfenden Charakteren gilt die Helmpflicht/ Waffen-, Rüstungs- und Helmcheck), Chargen und Infight nach Absprache.
    24 Stunden In Time, optional können Zelte gekennzeichnet werden, in die Mitspieler Zutritt erhalten (natürlich nur mit SL).
    Wir spielen unter zu Hilfename des gesunden Menschenverstandes, ein jeder ist angehalten vor einer Aktion darüber nachzudenken inwieweit er sich selbst und Mitspieler damit gefährden könnte.
    Wir weisen hiermit darauf hin, dass das Geläne (Burg) einen erhöhten Schwierigkeitsgrad aufweist.
    Weder die „Hunsrück-Orga“ noch der Förderverein Grimburg e.V. haften für jegliches Fehlverhalten der Teilnehmer oder daraus resultierende Schäden.

  • IT RegelwerkDatum08.04.2013 23:54
    Thema von Moos im Forum IT

    IT-Regelwerk -- Seelenschlund 2

    !!!ACHTUNG!!!
    Es handelt sich hierbei um eine Schlachtencon der härteren Gangart.
    Die Teilnahme ist nicht umsonst erst ab 18. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
    Erlaubt sind: Kopfschläge (bei kämpfenden Charakteren gilt die Helmpflicht/ Waffencheck), Chargen und Infight nach Absprache.
    24 Stunden In Time, optional können Zelte gekennzeichnet werden, in die Mitspieler Zutritt erhalten (natürlich nur mit SL).
    Wir spielen unter Zuhilfenahme des gesunden Menschenverstandes, ein jeder ist angehalten vor einer Aktion darüber nachzudenken, inwieweit er sich selbst und Mitspieler damit gefährden könnte.
    WIr weisen hiermit darauf hin, dass das Geläne (Burg) einen erhöhten Schwierigkeitsgrad aufweist.
    Weder die „Hunsrück-Orga“ noch der Förderverein Grimburg e.V. haften für jegliches Fehlverhalten von Teilnehmern oder daraus resultierende Schäden.


    1. Kampf
    1.1 Kämpfen unter übermäßigem Alkoholeinfluss oder bei sonstiger, starker Bewusstseinstrübung
    (z.B. durch Medikamente) ist grundsätzlich verboten.Im Zweifelsfall entscheidet die SL.
    1.2 Chargen und Infight sind nach Absprache und unter Anwendung gesunden Menschenverstandes
    erlaubt.
    1.3 Rüstung und Lebenspunkte sollen realistisch eingeschätzt werden.
    1.4 Bogen bzw. Armbrüste machen Direktschaden, für Wurfwaffen gilt dies nicht.
    1.5 Bei Dunkelheit ist die Verwendung von Bogen und Armbrüste zu überdenken. Im Zweifelsfall im
    Zelt lassen. Generell gehen wir davon aus, dass beim Gebrauch von Boden und Armbrüsten eine
    besondere Vorsicht an den Tag gelegt wird.
    1.6 Waffen machen immer einen Schadenspunkt, Ausnahmen müssen mit der SL abgesprochen
    werden.
    1.7 Kopftreffer sind erlaubt (Es gilt die Helmpflicht)
    1.8. Die Teilnahme an den Kampfhandlungen ist nur mit vorher überprüfter Ausrüstung (Helm,
    Waffen usw.) erlaubt.
    1.9 Gegenüber Ungerüsteten ist selbstverständlich eine besondere Vorsicht an den Tag zu legen.
    1.10 Grundsätzlich sind NUR Polsterwaffen gestattet.
    1.11 Tiefschläge und Pfeilschüsse in die Genitalgegend sind zu unterlassen.

    2. Magie
    2.1 Beim Zaubern müssen Komponenten verwendet werden.
    2.2 Zauber sollen nicht mehr als 2 Punkte Direktschaden machen.
    2.3 Die maximale Wirkungsdauer eines Zaubers beträgt dreißig Sekunden.
    2.4 Heilungen sollen plausibel ausgespielt werden.

    3.Alchemie
    3.1 Alle verwendeten Tränke sollen auch auf der Con hergestellt werden.
    3.2 Heiltränke sollten nicht mehr als vier Lebenspunkte auf einen Schlag heilen.
    3.3 Waffengift macht grundsätzlich einen Schadenspunkt, und muss überdies mit einem grünen Band
    gekennzeichnet sein.
    3.4 Das tatsächliche Einflößen von Tränken muss immer mit der „Zielperson“ im Vorfeld
    abgesprochen werden, um Komplikationen, beispielsweise durch allergische Reaktionen, bereits
    im Vorfeld auszuschließen.
    3.5 Der Spieler haftet für den Inhalt seiner Gefäße.


    4.Dieben und Meucheln:
    4.1 Das Dieben von Ausrüstungsgegenständen (wie z.B. Waffen, Kleidung, Rüstungsteile usw.) ist
    nicht gestattet. Sollte jemand davon ausgehen, dass dennoch persönliche Gegenstände
    entwändet wurden, handelt es sich um einen OT-Diebstahl.
    In diesem Fall wird die Orga dem Diebstahl nachgehen und den Schuldigen gegebenen Falls vom
    Event und folgenden Events dieser Conreihe ausschließen.
    Eine Rückerstattung des Eintrittspreises ist hierbei nicht möglich.
    Das Dieben von IT Geld oder Plotgegenständen ist ausdrücklich erlaubt.
    4.2 Nächtliche Meuchelaktionen sind grundsätzlich gestattet, allerdings bleibt es dem Gemeuchelten
    überlassen, wie schwerwiegend die Verletzung des Charakters tatsächlich ist (Opferregel).
    4.3 Es ist Grundsätzlich nicht erlaubt sich ohne SL in Zelte anderer Spieler Zutritt zu verschaffen.
    Zelte die durch andere Spieler in Begleitung einer SL betreten werden dürfen, müssen durch ein
    rotes Band am Eingang (Beim Check In erhältlich) gekennzeichnet werden.

    Verschiedene Befehle:

    „STOP“
    Der „Stop“- Befehl kann von jedem Teilnehmer zu jeder Zeit verwendet werden, sollte eine augenscheinlich gefährliche Situation vorliegen. (z.B. jemand ist hingefallen und verletzt, jemand hat seine Brille/ Kontaktlinse verloren usw.)

    „Time IN“
    Der „TimeIN“- Befehl befugt alle Beteiligten zum Weitermachen nach einem „Stop“- Befehl.
    Der Plot kann einfach weiter gehen, da die gefährliche Situation behoben wurde.
    Dieser Befehl kann nur von der SL ausgesprochen werden.

    „TimeSLOW“
    Bei einem „TimeSLOW“- Befehl sollen alle Anwesenden das Geschehen in Slowmotion weiterführen.

    „Sanitäter und Heiler“
    Der Befehl „Sanitäter“ ist ein OT-Befehl, sollte jemand „Sanitäter“ rufen, handelt es sich um eine ernstzunehmende Situation und Sanitäter und Ersthelfer sollen sich (sofern sie diesen Befehl hören) zum Ort des Geschehens begeben.
    „Heiler“ hingegen ist ein IT-Befehl. Hier braucht ein Spielercharakter IT Hilfe. Heiler, soweit vorhanden, können sich zu ihm begeben und ihn heilen.
    Beide Befehle können von allen Anwesenden benutzt werden.

    Klärt unfaires Verhalten bitte OT mit der Spielleitung nach den Vorkommnissen ab.
    Beeinträchtigt nicht den Lauf des Spiels indem ihr OT-Blasen verursacht!

  • Location und HausordnungDatum08.04.2013 23:22
    Thema von Moos im Forum Die Grimburg

    Die neue Location ist ein Traum!

    http://www.burg-grimburg.de/

    Die Con findet auf einer tollen restaurierten Burg in der Nähe von Hermeskeil statt.
    Dort gibt es fließend Wasser, sanitäre Anlagen (Wassertoiletten/ Duschen), sowie Stromanschluss.
    Die Anfahrt ist durch einen geteerten Weg ganz leicht, man kann auch zum Ausladen direkt auf das Gelände fahren.
    Zusätzlich zur über den Burggraben führenden Holzbrücke ist der Burgfried voll ausgebaut und bis oben hin begehbar.
    Außerdem sind einige Türme ausgebaut worden.
    Ein Holzpavillon dient uns als Taverne.

    Im Anhang findet ihr die Hausordnung der Burg und einen Burgplan:

Inhalte des Mitglieds Moos
Oberboss
Beiträge: 47
Geschlecht: weiblich

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Roderik
Forum Statistiken
Das Forum hat 27 Themen und 63 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz